Willkommen
Es wird demnächst auf dieser Internetseite einige Schwerpunktverlagerungen geben. Die betreffen allerdings nur den Inhalt; die Form bleibt unverändert. Hier also eine kurze Übersicht über die geplanten Änderungen:
1. Der Blog über den Datenmissbrauch wird mittelfristig auslaufen. Mir ist klar geworden, dass kaum jemand bereit ist, längere Texte am Bildschirm zu lesen, und auf kurzes Gezwitscher werde ich mich nicht einlassen, da solchen Beiträgen etwas substantiell Wichtiges fehlt: der Begründungskontext. Hinzu kommt, dass ich gewissermaßen sprachlos geworden bin, bedingt durch die Zerstörung der deutschen Sprache in Form des unsäglichen Gendersternchens. Das ist nicht mehr die Sprache, in welcher in mich äußern kann und will.
2. Es wird Zeit, in der Rubrik "Bauen und Konstruieren" mal wieder einige Modelle und Verfahren vorzustellen. Material ist mehr als genug verhanden; es muss nur sortiert und aufbereitet werden, was allerdings schon eine enorme Aufgabe ist. Ok, ich nehme mir jedenfalls vor, in diesem Bereich wieder aktiv zu werden. Es könnte allerdings noch eine gewisse Zeit dauern, denn ...
3. ... das Bunnyhill-Projekt hat zur Zeit Vorrang. Tatsächlich spricht einiges dafür, dass ich bezüglich der Einbindung der Bullet-Library (Physik-Engine mit Kollisionsbehandlung) kurz vor dem Durchbruch stehe. Das als "Tuxracer" bekannte Linux-Spiel wird durch die Kollisionsfähgkeit auf einen höheren Qualitätslevel gehoben. Es ist jedoch noch sehr viel Arbeit an dem Programm erforderlich, und ein Scheitern in der Endphase ist immer noch möglich. Auf jeden Fall kann ich aber bereits mit der Dokumentation beginnen, mit der ich hoffentlich den einen oder anderen Interessenten bewegen kann, sich an der Umprogrammierung zu beteiligen.
Die Menschen zappeln im Internetz wie die Fische im Schleppnetz. Google, Facebook und Komplizen sind zuversichtlich, die Fangquoten noch deutlich erhöhen zu können.